"Nicht geeignet": "ZDF-Fernsehgarten" wird in der Mediathek für Jugendliche gesperrt

"Fernsehgarten" wird in Mediathek für Jugendliche gesperrt

Kurzzeitige Sperrung

Das sorgte für Irritationen: Die aktuelle Ausgabe der beliebten Musik-Show "ZDF-Fernsehgarten" wurde in der Mediathek kurzzeitig für Jugendliche unter 16 Jahren gesperrt. 

"ZDF-Fernsehgarten" wird in Mediathek für Jugendliche gesperrt

Der "ZDF-Fernsehgarten" ist eine beliebte Musik-Show für die ganze Familie. Am vergangenen Sonntag, 26. Mai 2024, erreichte die Sendung knapp zwei Millionen Menschen aller Altersklassen. Moderatorin Andrea Kiewel (58) begrüßte auch in dieser Ausgabe wieder viele tolle Schlagerstars wie Andreas Gabalier, Anna-Maria Zimmermann und Daniela Alfinito.

Umso überraschter dürften gewesen sein, dass die Folge in der ZDF-Mediathek am Folgetag plötzlich für Jugendliche gesperrt war. So war der Abruf der "Fernsehgarten"-Ausgabe durch eine Jugendschutzfunktion unterbunden, wie die "tz" berichtete und per Screenshot aufzeigte.

Was war der Grund für die Sperre?

Wer die jüngste "Fernsehgarten"-Folge in der ZDF-Mediathek sehen sollte, erhielt den Hinweis: "Die Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Melde dich jetzt kostenlos an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützten Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 22 bis 6 Uhr."

Doch was war der Grund für die Sperre? Dem Onlineportal "epress.de" könnte es an dem Auftritt des Musikwissenschaftlers und Komikers Markus Henrik alias Dr. Pop gelegen haben. Henrik persiflierte während der Show unter anderem den Rapper Capital Bra.

Diese Zeilen könnten der Grund sein

Zum Marimba-Sound des Musikers rappte Markus Henrik die Zeilen: "Ich tanz' als Bi-Ba-Butzemann in unserm' Haus herum. Die Schl*mpen ziehen Strapsen an und machen sich dann krumm. Sie röten sich und schöten sich, verkaufen Drogen auf dem Strich. Ich bin der Bi-Ba-Butzemann und leider etwas dumm."

"Kiwi" kommentierte den Auftritt des Comedians zwar noch mit einem "Gefällt mir sehr gut", doch die Jugendschutzbeauftragten des ZDF sahen dies offenbar anders - wenn auch nur kurzzeitig. Mittlerweile ist die "Fernsehgarten"-Folge wieder frei in der Mediathek abrufbar.

Jenny
Lade weitere Inhalte ...