Semino Rossi: Der wahre Grund, warum er 20 Jahre auf der Straße „lebte“

Semino Rossi: Warum er 20 Jahre auf der Straße „lebte“

Vor seiner Karriere

Semino Rossi, einer der erfolgreichsten Schlagerstars der letzten Jahrzehnten, hat einen ungewöhnlichen Weg zum Ruhm hinter sich. Bevor er die großen Bühnen der Welt eroberte, "lebte" er für viele Jahre auf der Straße und kämpfte um seine Karriere.

Semino Rossi begann als Straßenmusiker

Semino Rossi, der heute vor ausverkauften Hallen auftritt, hatte eine bescheidene Anfangszeit. In den frühen 1980er Jahren kam er aus Argentinien nach Europa, mit einem One-Way-Ticket und dem festen Ziel, Musiker zu werden.

„Ich habe in Spanien auf der Straße gesungen“, erinnert sich der Sänger. In den Sommermonaten trat er dort auf, und in den Wintermonaten zog es ihn nach Österreich, um weiter als Straßenmusiker zu leben. 1986 wagte er einen weiteren Schritt und zog nach Rom, wo er und ein Kollege einen Monat lang in der Metro und auf den Straßen von Trastevere sangen.

Die Liebe auf der Straße: Semino Rossi trifft seine Frau

Die entscheidende Wendung in Seminos Leben geschah jedoch auf der Straße, als er seine große Liebe, Gabi, traf. „Und am nächsten Tag bin ich auf die Straße gegangen, mit dem Teller, und dort habe ich meine Frau kennengelernt“, erzählt Semino.

Gabi, die ihm einige Münzen – damals etwa 1,40 Euro – gab, machte damit eine „Investition“, die Semino als die beste seines Lebens bezeichnet. Es war der Anfang einer langen und erfolgreichen Beziehung.

Vom Straßenmusiker zum Schlagerstar

Semino Rossi hatte in den frühen 2000er Jahren seinen großen Durchbruch, doch die Erfahrungen, die er als Straßenmusiker sammelte, hat er nie vergessen.

„Manchmal liegt das Glück eben doch auf der Straße“, sagt er, und blickt auf eine Karriere zurück, die weit mehr umfasst als nur Ruhm und Erfolg – sie ist auch eine Geschichte von harter Arbeit und Liebe.

ajaskaadmin
Lade weitere Inhalte ...