Lilly Becker gewinnt – aber das Quoten-Duell geht an die Politik
Lilly Becker hatte den Sieg im „Dschungelcamp“ nach harten Tagen im Dschungel endlich in den Händen. Doch der große Moment ihrer Krönung fiel mit einem TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz zur Bundestagswahl zusammen.
Während 4,419 Millionen Menschen das „Dschungelcamp“-Finale verfolgten, sahen 8,278 Millionen das politische Rededuell. Das brachte der ARD einen Marktanteil von starken 27,8 Prozent – fast doppelt so viel wie die 16,8 Prozent, die das „Dschungelcamp“ erzielte.
Das „Dschungelcamp“ verliert bei jungen Zuschauern, doch erzielt Staffel-Bestwert
Auch bei der jungen Zielgruppe musste sich das „Dschungelcamp“ geschlagen geben, wenn auch knapp: 1,658 Millionen sahen Lilly Beckers Sieg, während 2,161 Millionen das TV-Duell bevorzugten. Dennoch konnte das „Dschungelcamp“ den höchsten Wert der Staffel verbuchen. Eine starke Leistung, auch wenn das Format nicht ganz an die politischen Quoten herankam.
Auch Caren Miosga konnte nach dem TV-Duell glänzen. Ihre Sendung erreichte im Gesamtpublikum 4,714 Millionen Zuschauer, was ihr einen Marktanteil von 20 Prozent sicherte. Besonders bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren konnte sie 17,7 Prozent der Zuschauer gewinnen.