
Plötzlich ganz anders
Ein Instagram-Post bringt Fans zum Staunen: Barbara zeigt sich mit dunklem Haar und schrillem Outfit. Schnell wird klar – es ist Fasching! Die Verkleidung sorgt für Lacher und zeigt: Barbara liebt das Spiel mit Rollen. Doch manche fragen sich, ob hinter der Maske mehr steckt.
Ihr Kommentar „Wir feiern in Brandenburg eben später“ wirkt entspannt. Doch der Aufwand, immer neu zu überraschen, kostet Kraft. Für einen kurzen Gag investiert sie viel – vielleicht zu viel?

Viel Applaus, wenig Ruhe
Ob Talkshows, Award-Shows oder Faschingskostüm – Barbara ist überall präsent. Ihr Energielevel wirkt grenzenlos, ihre Auftritte professionell. Doch hinter dem Dauerlächeln steckt harte Arbeit, die sie selten zeigt.
Auch im Podcast zeigt sich Frust: Florian Silbereisen sagt immer wieder ab. Barbara nimmt’s mit Humor, doch man spürt – solche Absagen treffen. Gerade wenn man alles gibt, schmerzt es, wenn andere nicht mitziehen wollen.

Keine Pause in Sicht
Selbst in der Freizeit sorgt sie für Schlagzeilen: Beim Basketball küsst sie Freundin Annemarie Carpendale – live vor der Kamera! Ein typischer Schöneberger-Moment: spontan, charmant, viral.
Aber wie lange kann sie dieses Tempo halten? Auch wenn sie selbst sagt, Kritik perle an ihr ab – der Druck bleibt. Und so stellt sich am Ende doch die Frage: Barbara Schöneberger – ist der Fasching vielleicht doch ein bisschen zu viel?