
Ein Ohrwurm mit Nachhall
1985 stürmte „Live is life“ die internationalen Charts – und hat bis heute nicht an Strahlkraft verloren. Täglich 700 Radioeinsätze weltweit, 270 Millionen Streams auf Spotify und Millionen Klicks auf YouTube machen den Song zu einem Dauerbrenner. Gitarrist Ewald Pfleger erklärt: „Millionär bin ich nicht geworden, aber ich kann sehr gut davon leben und vermutlich auch noch mein Sohn.“
Entstanden aus der Magie des Moments
Der Song wurde auf Ibiza geschrieben und sollte das Gefühl einfangen, live auf der Bühne zu stehen. Dass daraus ein globaler Erfolg werden würde, ahnte damals niemand. Konzerte in Chile mit 400 Millionen TV-Zuschauern machten die Band auch in Südamerika bekannt. Der entscheidende Clou: Alle Mitglieder teilen sich die Einnahmen, sodass noch heute fünf Familien von diesem einen Hit leben können.