Nach 40 Jahren: Änderung beim ZDF-"Traumschiff" überrumpelt Fans
Nach fast vier Jahrzehnten sorgt „Das Traumschiff“ für eine Überraschung: In der Osterfolge am 20. April ersetzt das ZDF erstmals die bekannte Titelmelodie von James Last – zumindest teilweise. Für viele Fans ein unerwarteter Einschnitt in ein liebgewonnenes Ritual.
Kultmelodie plötzlich anders
Seit 1986 erklingt die ikonische „Traumschiff“-Melodie von James Last zuverlässig zur Abfahrt. Doch in der neuen Folge mit Florian Silbereisen (43) als Kapitän Max Parger erleben Zuschauer eine kleine akustische Revolution: Nach dem gewohnten Intro ist ab Minute sechs stattdessen „Sunshine Of Your Love“, ebenfalls von James Last, zu hören. Ein klarer Bruch mit der bisherigen Tradition, der nicht allen Fans gefallen dürfte.
Auf Nachfrage von Ippen.Media begründet das ZDF die Neuerung mit dem Wunsch nach behutsamer Modernisierung: „Ein so lang laufendes und etabliertes Format darf mit der Zeit in Maßen auch mal ausprobieren und variieren.“ Die neue Szene, in der das Schiff in See sticht, wurde deshalb musikalisch neu inszeniert – aber mit Bezug zum Original. Auch wenn die Veränderung klein wirkt, ist sie symbolisch: Das ZDF zeigt, dass selbst ein Traditionsformat wie „Das Traumschiff“ nicht stillsteht.
Neue Musik, bewährte Inhalte
Abgesehen von der geänderten Musik bleibt das Erfolgsrezept der Serie aber unangetastet: Emotionale Geschichten, romantische Begegnungen und exotische Reiseziele. In der aktuellen Folge spielt außerdem ein bekannter Star aus „Die Höhle der Löwen“ mit. Und während Max Parger Kurs auf Miami nimmt, verbringt auch Florian Silbereisen selbst das Osterfest nicht bei der Familie – sondern im Dienst als TV-Kapitän.