
Tragischer Unfall

Sie war die erste TV-Moderatorin mit Brille. Ilona Christen fing als Cutterin und Bildmischerin an und arbeitete sich hoch, sodass sie 1986 bei der allerersten Ausstrahlung des ZDF-Fernsehgartens dabei war.
Nachdem sie diesen 6 Jahre lang moderiert hatte, bekam sie ihre eigene Talkshow bei RTL! Sie war bekannt für ihre freundliche und sympathische Ausstrahlung und lange Zeit Marktführerin am Nachmittag.
Bis sie 2009 ganz plötzlich einen schweren Unfall erlitt und kurz darauf an den Folgen verstarb. Was waren die Umstände und wie genau kam es dazu, dass ihr ein Schlüsselbeinbruch das Leben kostete?
Blutvergiftung ist gefährlicher als man denkt

Die beliebte Moderatorin lebte seit 1982 in der Schweiz, weil sie den Bauunternehmer Ambros Christen geheiratet hatte, der aus Luzern kommt. Daher pendelte sie immer von ihrem Wohnort zu ihren Auftritten in Deutschland. Als sie 2009 wieder einmal in der Schweiz war, stürzte sie so heftig, dass sie sich das Schlüsselbein brach. Dass sie daraufhin ganz plötzlich starb, schockierte viele Fans und TV-Zuschauer und man fragte sich, wie es sein kann, dass man an so einem Bruch sterben kann.
Sie hatte jedoch einen schlimmen Bluterguss und starb tatsächlich an den Folgen einer Blutvergiftung. Sepsis ist eine größere Gefahr, als man gemeinhin annimmt. Mehr als 60 Prozent überleben einen septischen Schock nicht, da das eine schwere Belastung für den Kreislauf darstellt.
Unvergessen

Da sich dieser Vorfall jetzt zum elften Mal jährt und viele immer noch gerne an die Anfangszeit des Fernsehgartens zurückdenken, setzen wir dieser besonderen Frau ein Denkmal. Sie hat sich in einer Zeit einen Namen gemacht, in der es nicht selbstverständlich war, dass man als Frau Karriere machen kann und sie ist sich und ihren ausgefallenen Brillen stets treu geblieben. Sie wird vermisst!