„Unverschämt“: Ralf Schumacher reagiert wütend auf Luisa Neubauers Berlinale-Kleid

Deutliches Statement

Ralf Schumacher hat auf Instagram scharfe Kritik an Luisa Neubauer geübt, nachdem die Klimaaktivistin bei der Eröffnung der Berlinale mit einem politischen Statement auf ihrem Kleid aufgefallen war.

„Unverschämt und extrem“

Auf dem Outfit stand die provokante Botschaft: „Donald & Alice & Elon & Friedrich?“ und auf der Rückseite: „Democracy dies in daylight!“ (Deutsch: „Die Demokratie stirbt bei Tageslicht!“). Neubauer stellte dabei eine Verbindung zwischen CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69), US-Präsident Donald Trump, AfD-Chefin Alice Weidel und Elon Musk her.

Ralf Schumacher reagierte empört auf das Kleid und bezeichnete es in einem Instagram-Post als „unverschämt“. „Friedrich Merz als Gefahr für unsere Demokratie zu bezeichnen, ist ja schon Extremismus“, wetterte der frühere Formel-1-Fahrer.

Er kritisierte Neubauers Vorgehen, da sie laut ihm mit solchen extremen Aussagen eine normale politische Auseinandersetzung unmöglich mache. „Es ist viel schlimmer, weil es Verbesserung unmöglich macht“, so Schumacher weiter. Der Ex-Rennfahrer, der sich im Sommer 2024 als homosexuell outete, ist auch politisch aktiv und äußert sich regelmäßig zu aktuellen Themen.

Neubauer wehrt sich gegen Rechtsradikalismus

Luisa Neubauer verteidigte ihr Kleid und die dahinterstehende Botschaft. „Ich mache mir wie sehr viele andere Menschen große Sorgen um unsere Gesellschaft und unsere Demokratie und um das gesellschaftliche und ökologische Klima“, erklärte sie der dpa.

Sie setzte sich mit ihrem Protest gegen die Normalisierung rechtsradikaler Ideen zur Wehr und betonte die Notwendigkeit, sich gegen Angriffe auf Demokratie und Lebensgrundlagen zu stellen. Die politische Diskussion rund um das Kleid zeigt die Spannungen, die derzeit die Gesellschaft prägen.