Beliebte Darstellerin aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist tot – Fans trauern weltweit

Darstellerin aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist tot

Ein stiller Abschied

Die Nachricht kam erst jetzt ans Licht – und berührt viele, besonders zur Winterzeit, wenn ein bestimmter Film wieder Millionen verzaubert.

Ein vertrautes Gesicht des Märchens

Sie war ein fester Bestandteil einer der beliebtesten Wintertraditionen im deutschsprachigen Raum: Karin Lesch spielte in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ die Rolle der Königin – und wurde damit Teil eines echten Filmklassikers. Auch in anderen DEFA-Produktionen war sie regelmäßig zu sehen, etwa in „Die Toten bleiben jung“ oder „Die Rote Kapelle“.

Doch während ihre Filmfiguren vielen im Gedächtnis blieben, entschied sich Lesch selbst gegen das Rampenlicht: Ende der 70er Jahre zog sie sich zurück.

Aschenbrödel-Fan-Abend zum 50-jährigen Filmjubiläum

Privatleben abseits des Films

Die Schauspielerin war mit dem DDR-Regisseur Hans-Dieter Mäde verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ihre Tochter Anja lebt heute in Deutschland, ihr Sohn Michael verstarb bereits 2024 mit nur 61 Jahren. Karin Lesch selbst lebte zuletzt zurückgezogen in einem Seniorenheim in Brandenburg.

Die Nachricht von ihrem Tod bewegte auch einen ganz bestimmten Kollegen: Pavel Travnicek, der einst den Prinzen an ihrer Seite spielte, reagierte betroffen. „Karin war eine äußerst elegante Dame“, erinnerte er sich in der tschechischen Zeitung „Blesk“. Die enge Verbindung zwischen den beiden Schauspielern hielt auch Jahrzehnte nach dem Dreh an. Travnicek wurde persönlich von Leschs Tochter über das Ableben informiert.

Erst jetzt wurde bekannt, dass Karin Lesch bereits am 12. März 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.Laut ihrer Tochter schlief sie friedlich in einem Seniorenheim im brandenburgischen Wernsdorf ein. Für viele Fans weltweit bleibt sie unvergessen – als Königin in einem Märchen, das nie alt wird.

 

Verena
Lade weitere Inhalte ...