
Ein krasser Rücktritt!
Nach dem Rücktritt bei ARD und RBB verliert Patricia Schlesinger nun auch ihren Aufsichtsratsposten bei der ARD-Filmtochter Degeto. „Der amtierende Intendant des RBB Hagen Brandstäter hat Frau Schlesinger als Mitglied des Aufsichtsrates der Degeto abberufen", klärte die Firma Degeto Film GmbH auf.

Klare Worte des Rauswurfs?
Und auch der RBB äußert sich klar und deutlich: „Der Rundfunkrat des RBB beruft Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Intendantin des RBB ab." Dann wird fortgeführt: „Die Abberufung ist durch Gründe in der Person der Frau Schlesinger bedingt, die eine außerordentliche Kündigung des Dienstvertrags durch den RBB rechtfertigen würden.“
De facto musste sich die 61-Jährige in den letzten Wochen musste zahlreichen Vorwürfen der Vetternwirtschaft stellen. Nun ermittelt auch die Generalstaatsanwaltschaft gegen Schlesinger, ihren Ehemann Gerhard Spörl und den bereits zurückgetretenen RBB-Chefkontrolleur Wolf-Dieter Wolf. Was wird ihnen vorgeworfen? Untreue und Vorteilsannahme!